Manager (Wirtschaft) — Der Begriff Manager entstand aus dem englischen Verb to manage (handhaben, bewerkstelligen, leiten). Stammwörter sind die lateinischen Begriffe manus (Hand) und agere (treiben, führen, tun). Ein Manager ist eine Person, die Managementaufgaben in… … Deutsch Wikipedia
Manager-Magazin — Beschreibung Wirtschaftszeitschrift Sprache Deutsch … Deutsch Wikipedia
Manager magazin — Beschreibung Wirtschaftszeitschrift Sprache Deutsch … Deutsch Wikipedia
Der Termin — (Original: The Deadline: A Novel About Project Management.) ist ein literarisches Werk von Tom DeMarco über das Thema Projektmanagement und der Versuch, Unterhaltung und Bildung in einem Roman zu verknüpfen. Inhaltsverzeichnis 1 Handlung 1.1… … Deutsch Wikipedia
Liste der Manager in der Fußball-Bundesliga — Dies ist eine Liste aktueller und ehemaliger Manager, Sportdirektoren und Sportlicher Leiter der deutschen Fußball Bundesliga und der jeweils von ihnen betreuten Vereine. Dabei sind auch Funktionäre in Doppelfunktion (beispielsweise Trainer und… … Deutsch Wikipedia
Manager Magazin — Bitte mal die einzelnen Fakten auf Relevanz abklopfen. Carbenium 15:48, 12. Aug. 2011 (CEST) Manager Magazin … Deutsch Wikipedia
Manager — Entscheider; Führungskraft; Leiter; Lenker (umgangssprachlich) * * * Ma|na|ger [ mɛnɪdʒ̮ɐ], der; s, , Ma|na|ge|rin [ mɛnɪdʒ̮ərɪn], die; , nen: a) leitende Persönlichkeit eines Unternehmens o. Ä., deren Aufgabe Planungen, Grundsatzentscheidungen o … Universal-Lexikon
Manager (Kunst und Sport) — Als Manager bezeichnet man im Bereich der Künste und des Sports Personen, die sich als rechtsgeschäftlicher Vertreter von Künstlern, Musikern oder Sportlern in der Regel mit deren organisatorischen, geschäftlichen und rechtlichen Belangen… … Deutsch Wikipedia
Der Unsichtbare trifft Abbott und Costello — Filmdaten Deutscher Titel: Auf Sherlock Holmes’ Spuren Originaltitel: Abbott and Costello Meet the Invisible Man Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 1951 Länge: 79 Minuten Originalsprache: Engli … Deutsch Wikipedia
Der Tanz der Heuschrecken — Cover der ersten Auflage Der Tanz der Heuschrecken ist ein Roman über die Finanzkrise von Ulrich Fritsch, in dem er exemplarisch an einem Unternehmen das Vorgehen der sogenannten Heuschrecken und die Folgen deutlich macht. Er erschien erstmals… … Deutsch Wikipedia
Manager-Theorie der Unternehmung — verbleibt im Rahmen der stilisierten bzw. fiktiven Theorie der mikroökonomischen Unternehmung, wendet sich aber gegen das Ziel der ⇡ Gewinnmaximierung. Dies geschieht, um dem Einfluss der Trennung von Management und Eigentum auf die Zielbildung… … Lexikon der Economics